Haben sie alle Kleider in allen Größen vorrätig?
Leider nein.
Dies wäre für kein Geschäft der Welt finanzierbar. Unsere Bilderseiten sollen Ihnen einen Gesamtüberblick über die Kollektionen der Hersteller vermitteln.
Was kostet Ihre Brautmode?
Unsere Brautmode beginnt bei 399€ im Outlet und bei 1000€ im Hauptgeschäft - beide Geschäfte liegen direkt nebeneinander, so dass man bei seinem Termin auch gerne die Auswahl in beiden Geschäften
treffen kann
Wann sollte ich auf Brautkleid-Suche gehen?
Da viele internationale Hersteller Lieferzeiten von bis zu 6 Monaten haben und dann auch bei vielen Brautkleidern noch kleine Änderungen anfallen, empfehlen wir Ihnen ca. 8 Monate vor Ihrer
Hochzeit auf Suche zu gehen.
Muss ich unbedingt einen Termin vereinbaren?
Ja, es ist auf jeden Fall nötig für den Besuch unserer Häuser einen Termin zu vereinbaren um lange Wartezeiten, gerade in den Saisonmonaten September-April, im Vorfeld zu vermeiden. Sie werden
dann bereits von Ihrer Beraterin erwartet.
Wann und wie kann ich die neuen Kollektionen sehen?
Online in unseren Social Media Kanälen bei Facebook, Instagram und TikTok zeigen wir täglich neue Kleider die bei uns eintreffen und auch neue Kollektionen werden regelmäßig vorgestellt.
Ich habe mein Traumkleid bei Ihnen gefunden, wie geht es weiter?
Nachdem Sie Ihr Kleid gekauft haben, müssen sie mehrere Termine wahrnehmen.
Zum einen ist dies die 1.Anprobe (bitte vereinbaren Sie einen separaten Termin),
Unsere Schneiderin wird Sie dann über anfallende Änderungsarbeiten informieren und sofern Sie zustimmen auch direkt abstecken.
Ebenso beantwortet Sie gerne sämtliche Fragen rund um Ihr Brautkleid und die Änderungsarbeiten.
Im Anschluss an die erste Anprobe vereinbaren Sie mit Ihrer Schneiderin den Abholtermin, an dem Sie Ihr nun perfekt angepasstes Brautkleid anziehen, eventuell kann es auch vorkommen, dass
ein 2. Anprobetermin stattfinden sollte. Dies wird allerdings dann bei der 1. Anprobe abgesprochen.
Die 1. Anprobe findet in der Regel 2-3 Monate vor der Hochzeit statt. Ca 4-5 Wochen nach der Anprobe erfolgt dann die Abholung.
Sie bekommen Ihr Brautkleid frisch aufgebügelt im tadellosen Zustand, in einem blickdichten und atmungsaktiven Kleidersack, übergeben.
Bitte transportieren Sie das Kleid nur liegend oder hängend.
Was sollte ich vor den Änderungsbesuchen beachten?
Bitte kommen Sie zu den Anpassungsterminen frisch geduscht um Ihr wertvolles Brautkleid zu schonen.
Ebenso sollten Sie nicht mit leeren Magen kommen. Es ist außerdem sehr wichtig, zum Abstecktermin den Hochzeitsschuh mitzubringen, damit wir die Länge des Kleides passgenau anfertigen können.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Abstecktermin ohne Begleitpersonen erfolgt. Zur Abholung darf eine Begleitperson mitkommen – es sollte jedoch auch die Person sein, die Sie am großen
Tag Ihrer Hochzeit beim Anziehen unterstützen wird.
Sind die Änderungen inklusive?
Nein, die Anpassungsarbeiten sind bei uns nicht im Preis enthalten. Sie bezahlen so nur die Arbeiten, die auch wirklich bei Ihnen anfallen und nicht einen unfairen Pauschalbetrag, der vorher
großzügig bei Ihrem Brautkleid einkalkuliert wurde.
Muss ich die Änderungen bei Ihnen durchführen lassen?
Nein, Sie können Ihr Brautkleid sofort mitnehmen und bei einem Atelier Ihrer Wahl ändern lassen.
Welche Größen führen Sie?
Wir führen ab Lager die Konfektionsgrößen 34-60, auf Anfertigung sowie Bestellung sind auch andere Größen möglich.
Handelt es sich nur um Musterkleider bei Ihnen, die nur zu bestellen sind?
Nein, Sie können viele Kleider direkt bei uns kaufen. Nur die Bestseller halten wir bei uns und bestellen Sie gerne für Sie. Nach Ablauf der Saison sind auch die Bestseller zu freien Verkauf
freigegeben.
In unserem Outlet verkaufen wir ausschließlich Lagerware, es werden keine Kleider bestellt
Ich habe mein Traumkleid bei einem Hersteller gesehen, den Sie nicht führen. Können Sie es mir trotzdem
besorgen?
Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an, es gibt auch viele ähnliche Kleider von anderen Herstellern wo oft nur ein kleines Detail anders gearbeitet ist.
Wir werden alles versuchen Ihr Traumkleid für Sie zu finden.
Ich habe mein Traumkleid während eines Besuches bei Ihnen gefunden, bin aber noch
unentschlossen.
Kann ich es bei Ihnen reservieren lassen?
Eine Reservierung ist bei uns grundsätzlich möglich, allerdings nur für einen Tag.
In unserem Outlet sind Reservierungen nicht möglich
Kann ich von Ihnen ein Bild von meinem Traumkleid bekommen?
Wir empfehlen Ihnen dafür die jeweiligen Hersteller-Webseiten. Allerdings dürfen sie gerne Fotos machen, nachdem sie ihr Kleid erworben haben.
Wie lange dauert ein Brautmoden-Beratungstermin?
Standartgemäß planen wir für Sie zwei Stunden ein, sollte es aber doch einmal länger dauern wird Sie niemand nach Hause schicken, Sie werden solange von uns bedient wie nötig.
Wie viel Personen darf ich zum Beratungstermin mitbringen?
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie aus Kapazitätsgründen max. 3 Personen Ihrer Wahl mitbringen dürfen.
Darf ich während des Beratungstermins fotografieren?
Nein, fotografieren ist erst nach dem Kauf des Kleides möglich, bzw. wenn Sie verbindlich geäußert haben das Kleid zu erwerben.
Fallen für den Beratungstermin Kosten an?
Nein
Führen Sie auch XL- bzw. Plus-Size-Brautmode?
Ja. Wir führen Brautmode bis Gr.60. Wir haben eine große Auswahl und sind Spezialisten für XXL Brautmode.
Haben Sie auch Brautmode für Schwangere?
Ja, selbstverständlich. Es gibt von einigen Herstellern spezielle Brautkleider, extra für Ihren Babybauch.
Ebenso stehen Ihnen unsere erfahrenen Schneidermeisterinnen zur Seite, die bisher jeden Babybauch unterbringen konnten.
Bieten Sie auch mehrsprachige Beratungen an?
Selbstverständlich, wir beraten Sie gerne auf Englisch, Polnisch, Kroatisch und Französisch. Ebenso bieten wir Ihnen, je nach Kulturkreis, spezielle Brautmode an.
Verleihen Sie auch?
Nein, wir verleihen nicht. Bei uns werden Sie bereits ab 399€ fündig (im Outlet).
Kaufen Sie nach der Hochzeit mein Brautkleid wieder an?
Nein, wir kaufen nicht wieder an.
Ich habe mein Brautkleid woanders gekauft, kann ich es bei Ihnen ändern lassen?
Nein, wir nehmen keine Kleider aus fremden Häusern bei uns an
Ich habe mein Brautkleid woanders gekauft, brauche aber noch die passenden Accessoires, bekomme ich diese bei
Ihnen?
Ja, selbstverständlich.
Wie kann ich mein Brautkleid bezahlen? Was für Zahlungsbedingungen haben Sie?
Sie können gerne BAR oder per EC bezahlen.
Muss ich direkt den vollen Betrag bezahlen?
Wenn Sie Skonto oder eine Zugabe erhalten möchten (je nach Ermessen von Lavie Sposa) ist der volle Kaufpreis sofort fällig (auch bei Bestellungen, die mehrere Wochen dauern). Wenn Sie nicht
genügend Bargeld oder Karten dabei haben reicht eine Anzahlung in Höhe von 50% des Kaufpreises.
Der Restbetrag muss dann vor Änderung des Brautkleides entrichtet werden.
Sonderabsprachen und Sondervereinbarungen sind schriftlich nach Absprache mit der Geschäftsleitung möglich.
Welche Serviceleistungen bietet Lavie Sposa an?
• Kostenloser, atmungsaktiver und hochwertiger Kleidersack
• Aufbügeln Ihres Kleides kurz vor der Abholung
• Eigene Meisterschneiderei
• Parkmöglichkeiten in der Nähe
• Klimatisierte Räume
• Mehrsprachige Beratungen
• Lager- und Versicherungsservice
• Lieferung Ihres Kleidungsstückes via Paket- oder Kurierdienst gegen Gebühr
Ich möchte mein Brautkleid umtauschen, geht das?
Im Normalfall kann das Kleid nicht zurückgegeben werden.
Die einzige Ausnahme bildet bei uns eine Schwangerschaft., je nach Fall kann das Kleid evenutell gegen ein anderes Brautkleid, welches in Dortmund, Hagen oder Bochum gekauft wurde, gegen ein
anderes getauscht werden. Dies wird von Fall zu Fall durch den Geschäftsführer Claudia Haskic entschieden.
Vor allem geänderte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen.
Angezahlte Ware, bereits verkaufte Ware kann nicht umgetauscht oder ausgezahlt werden. Auch wenn sich die Lebensumstände der Braut verändern, etwa durch den Wegfall des Hochzeitstermins, ist der
Kauf bindend und das Brautkleid muss in voller Höhe bezahlt werden.
Sowohl die Braut als auch der Verkäufer investieren viel Zeit in die Wahl der perfekten Robe.
Das Geschäft und die Braut schließen daraufhin einen Kaufvertrag ab. Der kann mündlich, schriftlich oder per Handschlag erfolgen – er hat auf jeden Fall Gültigkeit. Rechtlich gesehen sind die
Einzelhandels-Geschäfte nicht dazu verpflichtet, ein Kleid zurückzunehmen. Doch vor allem in Deutschland sind wir von C&A und anderen Handelsketten gewöhnt, das Gekaufte zwei Wochen lang
umtauschen zu können. Das ist aber nur möglich, wenn der Verkaufende es ausdrücklich einräumt.
Also: Es ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Und was ist bei einem Mangel? Dann haben die Bräute als Käufer natürlich ein Gewährleistungsrecht. Da muss man als Braut erst einmal umdenken. Doch
ein Brautkleid ist auch kein Basic-Shirt. Zum einen ist die Beratung bei Hochzeitskleidern viel zeitintensiver und persönlicher und zum anderen ist das Kleid keine Massenware. Es wird nach Ihren
Wünschen angefertigt und extra importiert. Die Geschäfte erleben oft eine Art Kleider-Tourismus. Es ist für sie sehr ärgerlich, wenn Bräute mehrere Läden abklappern und Verkäuferinnen über
Stunden in Anspruch nehmen, nur um schließlich das gleiche Kleid für 50 Euro günstiger ausfindig zu machen. Noch ärgerlicher sind Pseudo-Bräute, die einfach mal ein Brautkleid anprobieren wollen
und ganz und gar nicht ans Heiraten denken. Verständlich, dass die Geschäfte sich dagegen absichern möchten.
Unser Tipp an alle Bräute:
Vertrauen Sie Ihrem ersten Gefühl! Sie haben sich bei der Anprobe in genau dieses Kleid verliebt – es wird bestimmt auch das Richtige sein. Schmetterlinge im Bauch, Gänsehaut oder Tränen sind ein
absolut sicheres Zeichen, dass sie das richtige Brautkleid gewählt haben.